Ulrike Biskup
Wohnort: Bammental
Geburtstag: 23. Mai
Telefonnummer: +49 (0) 6223 864610
Frau Dommermuth
Frau Haas
Frau Kruft
Katharina Iglhaut
Wohnort: Bammental
Geburtstag: 8. April
Telefonnummer: 06223/865550
Frau Lutz
Der Freundeskreis der Schule Lobbach ist am 4. Juni 1987 gegründet worden.
Vorstand des Freundeskreises
Erweiterter Vorstand
Ziele und Ideale
- Aufbringung von Beiträgen, Spenden und Sachleistungen zur FÖRDERUNG der schulischen und erzieherischen Bestrebungen der Grundschule.
- Etwaige Gewinne dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden; die Mitglieder erhalten keine Gewinnanteile oder Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
- Verfolgt werden ausschließlich und unmittelbar GEMEINNÜTZIGE ZWECKE im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung.
- Pflege der VERBINDUNG der ehemaligen Schüler und Freunde der GS Lobbach untereinander zu ihrer alten Schule und zur jeweiligen Schülergeneration.
- Der Verein ist auf KEINERLEI GEWERBLICHEN Geschäftsbetrieb gerichtet.
- Der Verein dient ausschließlich den INTERESSEN DER GS Lobbach, sowie den EHEMALIGEN SCHÜLERN.
Beispiele für bisher erbrachte Leistungen des Vereins:
- Ankauf bzw. Zuschüsse für den Erwerb von Fernseh- und Videogeräten, Beamer, CD-Player, Kühlschrank, Kassettenrekorder, Digitalkamera, Sportgeräte, Beschallungsanlage; Beteiligung an der Erstellung der Kletterwand usw.
- Organisation von Fortbildungs- /Info-Veranstaltungen wie „Rauschgift – Tödliches Spiel mit dem Leben“; Lesung/Kinderautor; „Gesundes Frühstück“; „Kinder und Medien“; Gewalt an der Schule; „Müllmeidung“; Wanderung – Auf den Spuren der Römer; Führung Kloster Lobenfeld; Gemarkungswanderungen; Besichtigung der Kreismülldeponie; Besichtigung der Müllverbrennungsanlage Mannheim u. a.
- Durchführung von Spieleausstellungen; Präsentation einer Zaubershow u. Ä.
- Zuschüsse zu Landschulheimaufenthalten u.Ä.; Präsente an Entlass-Schüler/innen und bei besonderen Leistungen (z.B. anlässlich „Jugend trainiert für Olympia“)
- Herausgabe der Schuljahresberichte;
- Jährliche Beteiligung am Sommerferienprogramm der Gemeinde.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedsbeiträge betragen jährlich
- 5,00 € (Mindestbeitrag) je Einzelperson
- 20,00 € je Körperschaft oder Personenvereinigung
Ermäßigung von 2,00 € für Mitglieder, die in der Berufsausbildung stehen oder Wehrdienst leisten.
Mitglied kann werden, wer sich als ehemalige/r Schülerin/Schüler, als Elternteil einer/s Schülerin/Schülers, als Lehrer/in oder aus sonstigen Gründen der Grundschule Lobbach verbunden fühlt.
Dank der jährlichen Spende des Gewinnsparvereins Südwest e.V., war es an unserer Schule möglich, zwei Lehr- und Lernfilme für den Unterricht und für unsere Advents-und Weihnachtsfeiern, anzuschaffen.
Neue Methoden nehmen ihren Weg in die Schule, viele Sachverhalte können in kurzen, kindgerechten Filmen dargestellt und erklärt werden.
Mit den 7 pädagogischen Bilderbuchfilmen können wir Bilderbücher gemeinsam auf der großen Leinwand betrachten, deren Inhalte besprechen und das Verhalten der Bilderbuchfiguren bewerten und gegebenenfalls das eigene Verhalten anpassen.
Damit trägt die Volksbank Neckartal zur Bereicherung unseres Präventionprogrammes bei.
Hierfür stand unserer Schule ein Betrag von 250,00 € zur Verfügung.
Die gesamte Schule bedankt sich recht herzlich für das Engagement der Volksbank Neckartal in unserer Region.